ÖGN Podcast 2024/10

Autonome Störungen – Erkennen und Behandeln

In dieser Ausgabe dreht sich alles um das Thema „Autonome Störungen – Erkennen und Behandeln“.

Ass. Prof.in Dr.in Alessandra Fanciulli, MD, PhD, Direktorin des Innsbrucker Dysautonomie Zentrum an der Univ. Klinik für Neurologie und Expertin für Autonome neurologische Störungen (ANS) und Bewegungsstörungen, wird als Expertin Einblicke in die Diagnose und Behandlung autonomer Störungen geben. Die Moderation übernimmt Prim. Assoc. Prof. Prof.h.c. PD Dr. Walter Struhal, FEAN, Abteilungsvorstand am Universitätsklinikum Tulln, der das Thema aus neurologischer Perspektive beleuchtet und aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert.

Der Podcast steht Ihnen ab sofort auf allen gängigen Plattformen zur Verfügung.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen!

Diese Podcasts könnten Sie auch interessieren

ÖGN Podcast 2025/04

Neuroonkologie: Gliombehandlung – Stillstand oder Fortschritt?

In der neuesten Ausgabe unseres ÖGN-Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema: „Neuroonkologie: Gliombehandlung – Stillstand oder Fortschritt?“. Freuen Sie...

ÖGN Podcast 2025/03

Neue Therapien bei der Alzheimer-Demenz – Chancen und Grenzen

In der neuesten Ausgabe unseres ÖGN-Podcasts beschäftigen wir uns mit einem der aktuellsten und gesellschaftlich relevantesten Themen in der Neurologie:...

ÖGN Podcast 2025/02

Neuroinfektionen – Hot topics

In dieser spannenden Ausgabe widmen wir uns dem Thema “Neuroinfektionen – Hot topics”. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke von:...