ÖGN Podcast “Neue Therapien bei der Alzheimer-Demenz – Chancen und Grenzen“ 03/2025

Die neueste Folge unseres Podcasts “Neurologie im Fokus” ist da!

In der neuesten Ausgabe unseres ÖGN-Podcasts beschäftigen wir uns mit einem der aktuellsten und gesellschaftlich relevantesten Themen in der Neurologie: „Neue Therapien bei der Alzheimer-Demenz – Chancen und Grenzen“.

Dr.in Tandis Parvizi, Neurologin an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien, und Dr.in Victoria Sidoroff, Neurologin an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Innsbruck, bieten spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Alzheimer-Therapien. Sie diskutieren die potenziellen Chancen dieser neuen Behandlungsmöglichkeiten sowie die bestehenden Grenzen und Herausforderungen, die mit deren Anwendung in der Praxis verbunden sind.

In dieser Episode erfahren Sie:

  • Welche neuen therapeutischen Ansätze bei der Alzheimer-Demenz aktuell in der Entwicklung sind.
  • Welche Herausforderungen die Implementierung dieser Therapien mit sich bringt.
  • Die Rolle von Forschung und klinischen Studien in der Verbesserung der Patientenversorgung.

Zudem werden praxisnahe Fragen von unseren Zuhörerinnen und Zuhörern beantwortet, die im Vorfeld an das ÖGN-Sekretariat gesendet wurden.

Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Behandlung der Alzheimer-Demenz!

Der Podcast steht Ihnen ab sofort auf allen gängigen Plattformen zur Verfügung. Jetzt verfügbar auf Spotify, Apple Podcasts und der ÖGN-Website.

PS.: Falls Sie unsere vorherigen Folgen noch nicht gehört haben, finden Sie diese und viele weitere spannende Episoden auf auf allen gängigen Podcast-Plattformen, sowie auf der ÖGN Website.